Schmierstoffanalysen nach Einsatzbereich
Analysebereiche
Aussagekräftige Diagnostik für alle mobilen Anwendungen – auf Straße, Schiene, Wasser oder in der Luft
Fahrzeuge
-
Motor
-
Getriebe
-
Mobil-Hydraulik
- Bio-Hydraulik
Analysenset 1
- Elemente durch ICP
- FT-IR Spektroskopie
- Viskosität bei 40° C
- Viskosität bei 100° C
- Viskositätsindex
- Wassergehalt in %
- Kraftstoffgehalt
- Glykolgehalt in %
- PQ-Index
Analysenset 2
- Elemente durch ICP
- FT-IR Spektroskopie
- Viskosität bei 40° C
- Viskosität bei 100° C
- Viskositätsindex
- Wassergehalt in %
- Kraftstoffgehalt
- Glykolgehalt in %
- PQ-Index
- TBN
Analysenset 3
- Elemente durch ICP
- FT-IR Spektroskopie
- Viskosität bei 40° C
- Viskosität bei 100° C
- Viskositätsindex
- Wassergehalt in %
- Kraftstoffgehalt
- Glykolgehalt in %
- PQ-Index
- TBN
- TAN
Analysenset 1
- Elemente durch ICP
- FT-IR Spektroskopie
- Viskosität bei 40° C
- Viskosität bei 100° C
- Viskositätsindex
- PQ-Index
- Wassergehalt in %
Analysenset 2
- Elemente durch ICP
- FT-IR Spektroskopie
- Viskosität bei 40° C
- Viskosität bei 100° C
- Viskositätsindex
- PQ-Index
- Wassergehalt in ppm
- Partikelzählung
Analysenset 3
- Elemente durch ICP
- FT-IR Spektroskopie
- Viskosität bei 40° C
- Viskosität bei 100° C
- Viskositätsindex
- PQ-Index
- Wassergehalt in ppm
- Partikelzählung
- TAN
Analysenset 1
- Elemente durch ICP
- FT-IR Spektroskopie
- Viskosität bei 40° C
- Viskosität bei 100° C
- Viskositätsindex
- PQ-Index
- Wassergehalt in %
Analysenset 2
- Elemente durch ICP
- FT-IR Spektroskopie
- Viskosität bei 40° C
- Viskosität bei 100° C
- Viskositätsindex
- PQ-Index
- Wassergehalt in ppm
- Partikelzählung
Analysenset 3
- Elemente durch ICP
- FT-IR Spektroskopie
- Viskosität bei 40° C
- Viskosität bei 100° C
- Viskositätsindex
- PQ-Index
- Wassergehalt in ppm
- Partikelzählung
- TAN
Analysenset 3
- Elemente durch ICP
- FT-IR Spektroskopie
- Viskosität bei 40° C
- Viskosität bei 100° C
- Viskositätsindex
- Wassergehalt in ppm
- Partikelzählung
- TAN
- PQ-Index
- Dichte
Zuverlässige Analyse für Anlagen, in denen Energie erzeugt, übertragen oder umgewandelt wird
Energieanlagen
-
Turbine
-
Windenergieanlage
-
Gasmotor
Analysenset 3
- Visuelle Bewertung
- Elemente durch ICP
- FT-IR Spektroskopie
- Viskosität bei 40° C
- Viskosität bei 100° C
- Viskositätsindex
- Wassergehalt in ppm
- TAN
- Partikelzählung
- PQ-Index
Analysenset 4
- Visuelle Bewertung
- Elemente durch ICP
- FT-IR Spektroskopie
- Viskosität bei 40° C
- Viskosität bei 100° C
- Viskositätsindex
- Wassergehalt in ppm
- TAN
- Partikelzählung
- PQ-Index
- RUler
- Schaumtest (Sequenz 1)
- MPC-Index
- Wasserabschneidevermögen
- Luftabschneidevermögen
Analysenset 2
- Visuelle Bewertung
- Elemente durch ICP
- FT-IR Spektroskopie
- Viskosität bei 40° C
- Viskosität bei 100° C
- Viskositätsindex
- Wassergehalt in ppm
- Partikelzählung
- PQ-Index
Analysenset 3
- Visuelle Bewertung
- Elemente durch ICP
- FT-IR Spektroskopie
- Viskosität bei 40° C
- Viskosität bei 100° C
- Viskositätsindex
- Wassergehalt in ppm
- Partikelzählung
- PQ-Index
- TAN
Analysenset 3
- Visuelle Bewertung
- Elemente durch ICP
- FT-IR Spektroskopie
- Viskosität bei 40° C
- Viskosität bei 100° C
- Viskositätsindex
- Wassergehalt in %
- TBN
- TAN
- i-pH-Wert
- PQ-Index
Präzise Zustandsüberwachung für industrielle Systeme, in denen Maschinenleistung und Effizienz entscheidend sind
Industrie
-
Getriebe- und Umlaufsystem
-
Hydraulik
-
Verdichter und Kompressor
Analysenset 1
- Visuelle Bewertung
- Elemente durch ICP
- FT-IR Spektroskopie
- Viskosität bei 40° C
- Viskosität bei 100° C
- Viskositätsindex
- PQ-Index
- Wassergehalt in %
Analysenset 2
- Visuelle Bewertung
- Elemente durch ICP
- FT-IR Spektroskopie
- Viskosität bei 40° C
- Viskosität bei 100° C
- Viskositätsindex
- PQ-Index
- Wassergehalt in %
- Partikelzählung
Analysenset 3
- Visuelle Bewertung
- Elemente durch ICP
- FT-IR Spektroskopie
- Viskosität bei 40° C
- Viskosität bei 100° C
- Viskositätsindex
- PQ-Index
- Wassergehalt in ppm
- Partikelzählung
- TAN
Analysenset 1
- Visuelle Bewertung
- FT-IR Spektroskopie
- Viskosität bei 40° C
- Viskosität bei 100° C
- Viskositätsindex
- PQ-Index
- Wassergehalt in %
Analysenset 2
- Visuelle Bewertung
- FT-IR Spektroskopie
- Viskosität bei 40° C
- Viskosität bei 100° C
- Viskositätsindex
- PQ-Index
- Wassergehalt in %
- Elemente durch ICP
- Partikelzählung
Analysenset 3
- Visuelle Bewertung
- FT-IR Spektroskopie
- Viskosität bei 40° C
- Viskosität bei 100° C
- Viskositätsindex
- PQ-Index
- Wassergehalt in ppm
- Elemente durch ICP
- Partikelzählung
- TAN
Analysenset 3
- Visuelle Bewertung
- FT-IR Spektroskopie
- Viskosität bei 40° C
- Viskosität bei 100° C
- Viskositätsindex
- PQ-Index
- Wassergehalt in ppm
- Elemente durch ICP
- Partikelzählung
- TAN
Für ausgewählte Analyseumfänge garantieren wir eine Auswertung und Rückmeldung innerhalb von 48 Stunden nach Probeneingang im Labor. Schnell, zuverlässig, auf den Punkt.
Sie möchten ein eigenes Ölanalyseprogramm aufbauen? Wir unterstützen Sie dabei – Schritt für Schritt.
Öle, Fette und Hydraulikfluide verraten viel über den Zustand Ihrer Aggregate – vorausgesetzt, man analysiert sie anwendungsgerecht.
Deshalb bündelt OILTESCO die Diagnostik in klaren Analysebereichen: für Fahrzeuge, Energieanlagen und industrielle Anwendungen. So landen Sie ohne Umwege bei den richtigen Prüfparametern, vermeiden Streuverluste und erhalten belastbare Aussagen zu Verschleiß, Alterung, Verunreinigungen und Additivzustand.
Wählen Sie einfach den Bereich, der zu Ihrer Anwendung passt, und starten Sie mit dem passenden Analyseset. Bei Bedarf beraten wir Sie gern persönlich – telefonisch, per Mail oder direkt vor Ort.